Predigergarten
Spandau
Details
| PLZ | 13585 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Spandau | |
| ÖPNV | Zone B Bus M45, 134, 136, 236, 671 | |
| Verlauf | von Schönwalder Straße bis Kirchhofstraße | |
| Falk | Planquadrat H 6 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 1906 | |
| Info |
Nach den Gärten benannt, die in früheren Jahrhunderten den Geistlichen der Nikolaikirche überlassen wurden. In diesem Gebiet der Spandauer Neustadt lagen in früheren Jahrhunderten Gärten, die den Geistlichen der Nikolaikirche überlassen worden waren und deshalb Predigergärten hießen. Die Straße in der Spandauer Neustadt ist mit etwa 50 Meter Länge eine der kürzesten Straßen im Bezirk Spandau. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|