Pradelstraße
Pankow
Details
| PLZ | 13187 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Bus M27, 250, 255 — S‑Bahn 1, 25, 85 Wollankstr ♿ | |
| Verlauf | von Wollankstraße bis Rettigweg | |
| Falk | Planquadrat F 16-17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1914 | |
| Info |
Pradel, Gustav, * 26.2.1860 Pankow, + 6.8.1912 Pankow, Brauereibesitzer, Kommunalpolitiker. Er heiratete die Tochter des Weißbierbrauers Emil Willner, Inhaber der Brauerei in Pankow, Berliner Straße 80/82. Nach Willners Tod 1898 übernahm er gemeinsam mit seiner Ehefrau Elsbeth (+ 1946) die Willner-Weißbier-Brauerei. Pradel war Gemeindevertreter in Pankow. Er wurde auf dem Städtischen Friedhof I an der Wilhelm-Kuhr-Straße beigesetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|