Plonzstraße
Lichtenberg
Details
| PLZ | 10365 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenberg | |
| ÖPNV | Zone B Bus 240 — U‑Bahn 5 Magdalenenstraße | |
| Verlauf | von Roedeliusplatz bis Gotlindestraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat L 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1913 | |
| Info |
Plonz, Julius Emil, * 10.3.1854 Senftenberg, + 25.1.1923 Berlin, Bankier, Kommunalpolitiker. Er war der erste Stadtverordnetenvorsteher der Stadt und Direktor der Friedrichsberger Bank. Er wohnte in der Frankfurter Allee. Vorher Straße 103. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|