Pirschweg
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120 | |
| Verlauf | von Karmeliterweg über Forstweg | |
| Falk | Planquadrat A 10 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.9.1936 | |
| Info | 
					 Pirsch, weidmännischer Begriff, lautloses Heranschleichen an das zu jagende Wild. Pirsch, ein weidmännischer Begriff. Er bedeutet das lautlose Heranschleichen an das zu jagende Wild. Pirschen kommt aus dem Altfranzösischen (berser) und war um 1200 bereits bekannt. Vorher Straße Nr. 149. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|