Pillnitzer Weg
Staaken
Details
| PLZ | 13593 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Staaken | |
| ÖPNV | Zone B Bus X49, M37, M49, 131 | |
| Verlauf | von Heerstraße bis Magistratsweg und Maulbeerallee, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat K 4 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.11.1968 | |
| Info |
Pillnitz, Ortsteil von Dresden, Freistaat Sachsen. Pillnitz, Ortsteil von Dresden, Freistaat Sachsen, mit dem bekannten, von 1721 bis 1724 erbauten Pillnitzer Lustschloß und der Orangerie im nach 1731 angelegten Park. Die Straße liegt in dem Teil der Rudolf-Wissell-Siedlung, in dem die Straßen Namen nach Dresdener Vororten tragen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|