Pieskower Weg
Prenzlauer Berg
	
Details
| PLZ | 10409 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone B Tram M4 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Greifswalder Str ♿ | |
| Verlauf | von Storkower Straße bis Thomas-Mann-Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat H 19 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 16 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.7.1934 | |
| Info | 
					 Pieskow, Ortsteil der Gemeinde Bad Saarow-Pieskow, Landkreis Oder-Spree, Bundesland Brandenburg. Pieskow, seit 1932 Ortsteil der Gemeinde Bad Saarow-Pieskow, Landkreis Oder-Spree, Bundesland Brandenburg. Er wurde als Badeort um die Jahrhundertwende entdeckt und 1914 ausgebaut. Vorher Straße Nr. 57, Abt. XIII/1 des Bebauungsplanes. Mit der Errichtung des Neubaugebietes Greifswalder Straße veränderte sich der einstige Verlauf des Weges. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|