Pfingstberggasse
Adlershof
Details
| PLZ | 12489 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Adlershof | |
| ÖPNV | Zone B Tram 60, 61 | |
| Verlauf | von Florian-Geyer-Straße bis Genossenschaftsstraße | |
| Falk | Planquadrat R 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.3.1996 | |
| Info |
Pfingstberg, Schlachtenort im Deutschen Bauernkrieg 1524/25. Pfingsberg, Schlachtenort im Deutschen Bauernkrieg. Diese letzte, vernichtende Schlacht für den Taubertaler und Odenwälder Haufen der Bauern fand am 4.6.1525 in der Nähe von Ingolstadt in Unterfranken statt (heute Ortsteil von Giebelstadt, Landkreis Würzburg). Florian Geyer, einer der Bauernführer, hatte dort seine Burg (heute Ruine). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|