Parkstraße
Pankow
Details
| PLZ | 13187 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Tram M1, 50 — Bus 107, 155, 250, 255 | |
| Verlauf | von Schönholzer Straße bis Ossietzkystraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat E 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | nach 1872 | |
| Info |
Die Straße verbindet die beiden Pankower Parkanlagen Bürgerpark und Schloßpark miteinander. Die Straße verbindet die beiden Pankower Parkanlagen Bürgerpark (1854-1864 angelegter Privatpark des Zeitungsverlegers Killisch von Horn, seit 1907 Gemeindeeigentum und öffentlich) und Schloßpark (nach 1704 angelegt) miteinander und erhielt deshalb diesen Namen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|