Pansfelder Weg
Marienfelde
Details
| PLZ | 12277 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marienfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 277, 710, 711 | |
| Verlauf | von Wippraer Weg bis Tilkeroder Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat V 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.7.1934 | |
| Info |
Pansfelde, Ort im Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Bundesland Sachsen-Anhalt. Pansfelde, Ort im Südharz, Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Bundesland Sachsen-Anhalt. Pansfelde liegt in der Nähe der Burg Falkenstein. Der Alte Falkenstein wurde vermutlich von Kaiser Heinrich IV. gebaut, um 1115 zerstört und um 1120 neu errichtet. Pansfelde ist 21,65 km² groß und hat 569 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 125. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|