Ortrudstraße
Friedenau
Details
| PLZ | 12159 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedenau | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 246, 248 — Zone B U‑Bahn 9 Friedrich-Wilhelm-Platz, Zone A 9 Bundesplatz ♿ — S‑Bahn 41, 42, 46 Bundesplatz ♿ | |
| Verlauf | von Bundesallee bis Elsastraße | |
| Falk | Planquadrat P 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 42 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1906 | |
| Info |
Ortrud, Gestalt aus Richard Wagners romantischer Oper "Lohengrin". Als Vorlage dienten verschiedene Versionen der Lohengrinsage, die bei Wagner mit Motiven anderer Sagen verschmolzen wurden. Ortrud ist die Tochter eines Friesenfürsten und die Gemahlin Friedrichs von Telramund, eines brabantischen Grafen. Beide sind in Fehde mit Elsa und deren Gatten Lohengrin. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|