Olwenstraße
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 125 | |
| Verlauf | von Alemannenstraße und Welfenallee bis Am Eichenhain, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat A 10 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info | 
					 Olwen, Gestalt aus der Artussage . Den Stoff hat Richard Wagner in seinem Weihespiel „Parsifal“ (Uraufführung 1882) nach Wolfram von Eschenbachs „Parzifal“ (um 1210 entstanden) verarbeitet. Wagner verwendete die Gralssage auch in „Lohengrin“ (1850). Vorher die Straßen Nr. 163 und 155. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|