Ofener Straße
Wedding
Details
| PLZ | 13349 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wedding | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120 — U‑Bahn 6 Rehberge | |
| Verlauf | von Müllerstraße und Sansibarstraße bis Edinburger Straße | |
| Falk | Planquadrat G 13-F 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Müllerstraße | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Wedding | |
| Polizeiabschnitt | A 17 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Wedding | |
|---|---|---|
| Name seit | 8.3.1892 | |
| Info |
Ofen, alter deutscher Name von Buda, des Westteils von Budapest (Ungarn). Durch Zusammenlegung von Buda und Pest im Jahre 1873 entstand die ungarische Hauptstadt Budapest. Die Belagerung der türkischen Festung Ofen, an der auch kurbrandenburgische Truppen unter den Feldmarschällen von Schöning und von Barfus teilgenommen hatten, war am 12.9.1686 durch die Einnahme der Festung siegreich beendet worden. Sie war ein wesentlicher Schritt zur Beendigung der osmanischen Fremdherrschaft in Ungarn. Vorher Straße Nr. 84, Abt. X/1 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|