Oelder Weg
Tegel
Details
| PLZ | 13507 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tegel | |
| ÖPNV | Zone B Bus X33, 133 | |
| Verlauf | von Bernauer Straße bis Billerbecker Weg | |
| Falk | Planquadrat E 10 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.3.1937 | |
| Info |
Oelde, Stadt im Landkreis Warendorf im Münsterland, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Oelde, auf einen im ausgehenden 9. Jahrhundert erstmals erwähnten Kirchort zurückgehend, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts Stadt. Es verfügt über Maschinenbau, Eisenverarbeitung, Möbelfabriken, Brauereien und eine Großdruckerei. Der Ortsteil Stromberg ist Erholungs- und Wallfahrtsort. Hier befindet sich die Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz (1344 geweiht) mit der Muttergottes und mit Wand- und Gewölbemalerei. Oelde ist 102,66 km² groß und hat 29 126 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 113. Am 27. Februar 1965 wurde die Schreibweise "Ölder Weg" in Oelder Weg korrigiert. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|