Odesaplatz
Karlshorst
Details
| PLZ | 10318 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karlshorst | |
| ÖPNV | Zone B Tram M17, 27, 37 — Bus 296, 396 — S‑Bahn 3, Regionalexpress Karlshorst ♿ | |
| Verlauf | an Treskowallee, Rheinsteinstraße und Ehrenfelsstraße | |
| Falk | Planquadrat O 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 14.10.2022 | |
| Info |
Der Platz wird auf Initiative des Bezirksamtes Lichtenberg nach der ukrainischen Stadt Odessa benannt. Erklärung des Bezirksamtes Lichtenberg:
Das Bezirksamt hat sich darauf verständigt, dass der Name des Platzes in ukrainischer Schreibweise ausgewiesen wird. Das bedeutet, dass Odessa nur mit einem „s“ dargestellt wird. Es wird ein Hinweisschild geben, dass aus Solidarität mit der Ukraine für den „Odesaplatz“ die ukrainische Schreibweise gewählt wurde: © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|