Nogatstraße
Neukölln
Details
| PLZ | 12051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 246, 277, 344 — Zone A U‑Bahn 7 Neukölln ♿, U‑Bahn 8 Hermannstr ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Hermannstr ♿, Neukölln ♿ | |
| Verlauf | von Kirchhofstraße bis Hermannstraße Nr 1-26, zurück 28-57 | |
| Falk | Planquadrat P 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 30.10.1899 | |
| Info |
Nogat, rechter östlicher Mündungsarm der Weichsel (Wisla), Polen. Er ist 62 Kilometer lang. An der Nogat fand 1410 eine Schlacht zwischen dem Deutschen Ritterorden und polnischen, litauischen und russischen Truppen statt, bevor die Ordensritter bei Grunwald (Tannenberg, heute Stenbark) vernichtend geschlagen wurden. Vorher Straße Nr. 203 b des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|