Nentwigstraße
Kaulsdorf
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 195, 197, 395, 398, 399 — S‑Bahn 5 Mahlsdorf ♿ | |
| Verlauf | von Giesestraße über Hirtschulzstraße | |
| Falk | Planquadrat L 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.7.1909 | |
| Info |
Nentwig, Paul, + 1935, Unternehmer. Nentwig hat einen großen Teil von Kaulsdorf-Nord parzelliert und erschlossen. In der Giesestraße betrieb er ein Gartenlokal "Zum Wilden Eber". Im Saal der Gaststätte veranstaltete die katholische Kirchengemeinde anfänglich ihre Gottesdienste. Später erwarb sie das gesamte Grundstück, auf dem heute die Kaulsdorfer St.-Martinus-Kirche steht. In der Katasterkarte von 1909 ist die Nentwigstraße unter ihrem Namen ausgewiesen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|