Muschelkalkweg
Buckow
Details
| PLZ | 12349 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buckow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, X76, M11, M76 | |
| Verlauf | von Marienfelder Chaussee bis Grauwackeweg | |
| Falk | Planquadrat U 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 31.10.1953 | |
| Info |
Muschelkalk, Kalkstein. Muschelkalk, kalkige, mittlere Schichtenbildung im Germanischen Trias. Es ist ein aus den Schalen urweltlicher Tiere gebildeter Kalkstein. Am 1. Mai 1963 wurde die Straße Nr. 466 des Bebauungsplanes zwischen Marienfelder Chaussee und der bisher mit Muschelkalkweg benannten Privatstraße ebenfalls in Muschelkalkweg benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|