Müggelspreeweg
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Lagunenweg abgehend | |
| Falk | Planquadrat II, D 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.7.2002 | |
| Info |
Müggelspree, zweigt westlich von Fürstenwalde vom Oder-Spree-Kanal ab und mündet in Köpenick in die Spree-Oder-Wasserstraße. Müggelspree, zweigt westlich von Fürstenwalde vor der Schleuse "Große Tränke" vom Oder-Spree-Kanal ab, folgt dem alten, seit der Eröffnung des Oder-Spree-Kanals funktionslosen Spreelauf und erreicht nach 27 Kilometern den Dämmeritzsee, durchfließt den Großen Müggelsee und mündet an der Dammbrücke in Köpenick in die Spree-Oder-Wasserstraße. Der Weg liegt in Hessenwinkel. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|