Max-Koska-Straße
Pankow
Details
| PLZ | 13189 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2, M13, 12 — Bus 156, 158, 255 | |
| Verlauf | von Spiekermannstraße bis Wisbyer Straße | |
| Falk | Planquadrat G 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1912 | |
| Info |
Koska, Max, * 3.8.1865 Berlin, + 1936 oder 1937 Berlin, Beamter. Als erster Vorsitzender des Beamten-Wohnungs-Vereins zu Berlin ließ er in der nach ihm benannten Straße Häuser bauen. Die vom Architekten Paul Mebes errichtete Wohnsiedlung steht auf der Pankower Denkmalliste. Die Straße wurde zwischen 1911 und 1919 in drei Etappen angelegt und erstmals im Berliner Adreßbuch 1912 genannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|