Mauritiuskirchstraße
Lichtenberg
Details
| PLZ | 10365 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenberg | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Tram M13, 16 — Zone A U‑Bahn 5 Frankfurter Allee ♿ — S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Frankfurter Allee ♿ | |
| Verlauf | von Wilhelm-Guddorf-Straße bis John-Sieg-Straße | |
| Falk | Planquadrat L 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1907 | |
| Info |
Nach der 1891/92 erbauten St.- Mauritius-Kirche benannt. Die katholische Kirche St. Mauritius wurde 1891/92 erbaut. Am 22.9.1892 erfolgte ihre Einweihung. Ihr erster Priester war Nicolaus Kuborn. Sie beherbergte lange die Konvente "Graue Schwester" und "Heilige Elisabeth", die in der Kinderbetreuung und Altenpflege tätig waren. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|