Matthäikirchplatz
Tiergarten
Details
| PLZ | 10785 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tiergarten | |
| ÖPNV | Zone A Bus M29, M48, M85, 200 — U‑Bahn 2 Potsdamer Platz — S‑Bahn 1, 2, 25 Regionalexpress Potsdamer Platz ♿ | |
| Verlauf | von Herbert-von-Karajan-Straße bis Sigismundstraße | |
| Falk | Planquadrat M 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 28 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tiergarten | |
|---|---|---|
| Name seit | 7.9.1846 | |
| Info |
Nach der Matthäikirche benannt. Die Matthäikirche wurde von 1844 bis 1846 von August Stüler und Herbert Wenzel als gelber Ziegelbau errichtet und ist ein typischer Bau der Schinkelschule. Am 17.5.1845 erfolgten Weihe und Namensgebung nach dem Apostel und Evangelisten Matthäus. Im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört, wurde sie in den Jahren von 1956 bis 1960 durch Jürgen Emmerich wiederhergestellt und innen modernisiert. Im Innern der Kirche befinden sich ein Kruzifix von Gerhard Schreiter und ein Schmerzensmann aus der Riemenschneider-Schule. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|