Martinstraße
Steglitz
Details
| PLZ | 12167 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Steglitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, M48, M82, M85, 170, 181, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 380 — U‑Bahn 9 Rathaus Steglitz ♿ — S‑Bahn 1 Rathaus Steglitz ♿ | |
| Verlauf | von Schützenstraße bis Kurze Straße | |
| Falk | Planquadrat R 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1905 | |
| Info |
Martin, männlicher Vorname. Möglich ist auch Martin, Bischof von Tours, * 316/317 Savaria, heute Szombathely, Ungarn, + 8.11.397 Candes , heute Candes-Saint-Martin, Frankreich, Theologe, Heiliger. Die Herkunft des Straßennamens ist nicht eindeutig belegt. Die Straße kann benannt sein nach Martin, männlicher Vorname, nach dem römischen Kriegsgott Mars. Möglich ist auch Martin, Bischof von Tours, * 316/317 Savaria, heute Szombathely, Ungarn, + 8.11.397 Candes , heute Candes-Saint-Martin, Frankreich, Theologe, Heiliger. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|