Malergarten
Wannsee
Details
| PLZ | 14109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wannsee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118 | |
| Verlauf | von Johannes-Niemeyer-Weg abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat V 4 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 5.2.1990 | |
| Info |
Nach dem Berliner Landschaftsmaler Johannes Niemeyer (1889-1980) benannt, der hier wohnte. Der Berliner Landschaftsmaler Johannes Niemeyer (1889-1980) wohnte bis zu seinem Tode im Jahre 1980 in dieser Gegend und fand hier viele Motive. Auf Wunsch der Bevölkerung erhielt die Straße deshalb den Namen Malergarten. Nach Niemeyer ist der benachbarte Johannes-Niemeyer-Weg benannt. Vorher Straße 652. Sie wurde um 1920 von den Eigentümern angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|