Lützelsteiner Weg
Dahlem
	
Details
| PLZ | 14195 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus X10, M11, 110, 115, 285, 623 — U‑Bahn 3 Oskar-Helene-Heim | |
| Verlauf | von Garystraße bis Sundgauer Straße | |
| Falk | Planquadrat R 10 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.5.1941 | |
| Info | Lützelstein, frz. La Petite-Pierre, Unterelsaß, Frankreich, westlich von Haguenau. Lützelstein, frz. La Petite-Pierre, Unterelsaß, Frankreich. Der Ort mit einer Burgruine liegt westlich von Haguenau und ist der Verwaltungssitz des Naturparks Nordvogesen. Die Benennung der Straße erfolgte 1941, nach der Besetzung Frankreichs durch Hitlerdeutschland und der erneuten Annexion des Elsaß bzw. Lothringens. Vorher Straße 505 des Bebauungsplanes. Sie wurde zwischen 1910 und 1911 von der Kommission zur Aufteilung der Domäne Dahlem angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |