Ludwig-Pick-Straße
Friedrichshain
Details
| PLZ | 10243 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone A Bus 347 — U‑Bahn 5 Frankfurter Tor | |
| Verlauf | von Weidenweg bis Karl-Marx-Allee (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat L 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.10.2000 | |
| Info |
Pick, Ludwig, * 31.8.1868 Landsberg an der Warthe, + Februar 1944 Theresienstadt, Mediziner, Pathologe, Opfer des NS-Regimes. Er arbeitete von 1906 bis 1938 im Krankenhaus im Friedrichshain und war ab 1921 Honorarprofessor für Pathologie an der Universität in Berlin. Prof. Dr. Pick war als Pathologe über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Seiner jüdischen Herkunft wegen wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und ins Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt, wo er ums Leben kam. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|