Liberdastraße
Neukölln
Details
| PLZ | 12047 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Bus M29, 171, 194 — U‑Bahn 7, 8 Hermannplatz ♿ — U‑Bahn 8 Schönleinstraße | |
| Verlauf | von Pflügerstraße und Reuterstraße bis Maybachufer | |
| Falk | Planquadrat N 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 54 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 2.5.1905 | |
| Info |
Liberda, Johann, * 9.5.1700 Böhmen, + 9.8.1742 Bömisch-Rixdorf, Theologe. Prediger der böhmisch-lutherischen Brüdergemeine. 1732 war er wegen der Abwerbung von kaiserlichen Untertanen in Böhmen verhaftet worden. Liberda brachte 1733 rund 500 Exulanten über Großhennersdorf nach Berlin. Sie wurden in der Wilhelmstraße angesiedelt. 1740 wurde er beauftragt, nochmals nach Böhmen zu gehen und weitere Emigranten zu holen. Vorher Straße Nr. 20 a des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|