Lattichweg
Marzahn
	
Details
| PLZ | 12689 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Bus 192, 197 | |
| Verlauf | von Radieschenpfad bis Schwarzwurzelstraße | |
| Falk | Planquadrat F 25 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1936 | |
| Info | 
					 Lattich, Korbblütler. Lattich, krautige, milchsaftführende Korbblütlergattung mit meist gelben Zungenblüten. Eine Kulturform des Lattichs ist der Gartensalat (Pflück-, Schnitt-, Kopfsalat). Der hellgelb blühende Wilde Lattich hat am Rande stachlige Blätter, die sich in nordsüdliche Richtung drehen (Kompaßpflanze). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|