Landreiterweg
Buckow
Details
| PLZ | 12353 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buckow | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 172, 373, 736 — U‑Bahn 7 Lipschitzallee ♿ | |
| Verlauf | von Wildhüterweg bis Hasenhegerweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat T 19-20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.9.1969 | |
| Info |
Landreiter, alte Bezeichnung für einen Boten. Landreiter, alte Berufsbezeichnung für einen Boten, einen Überbringer von Nachrichten, auch einen beaufsichtigenden Verwalter und selbst den landesherrlichen Polizeibefugten in Amtsdörfern. So war z. B. Michel Klinitz, der im 17. Jahrhundert lebte, war während der Regentschaft des Großen Kurfürsten, Friedrich Wilhelm, kurfürstlicher Landreiter. Vorher im Bebauungsplan der zwischen den Straßen Nr. 104 und 80 liegende Abschnitt der Straße Nr. 79. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|