Landgrafenstraße
Tiergarten
Details
| PLZ | 10787 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tiergarten | |
| ÖPNV | Zone A Bus M29, 100, 106, 187, 200 — U‑Bahn 1, 2, 3 Wittenbergplatz ♿ | |
| Verlauf | von Kurfürstenstraße bis Lützowufer | |
| Falk | Planquadrat M 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 28 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tiergarten | |
|---|---|---|
| Name seit | 14.10.1871 | |
| Info |
Landgraf, Inhaber eines reichslehnbaren Amtes. Im Heiligen Römischen Reich war der Landgraf seit dem 12. Jahrhundert der Inhaber eines reichslehnbaren Amtes, dessen Aufgabe die Verwaltung von Reichsgut und die Durchsetzung des Landfriedens war. Die Befugnisse führten im 13. Jahrhundert zur Landesherrschaft von Landgrafen. Die Straße erhielt ihren Namen mit Bezug auf die angrenzende Kurfürstenstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|