Krugauer Steig
Schmöckwitz
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schmöckwitz | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 | |
| Verlauf | von Vetschauer Allee über Rohrwallallee bis Langer See | |
| Falk | Planquadrat V 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 10.4.1931 | |
| Info |
Krugau (sorb. Dubrawa), Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald, Bundesland Brandenburg. Krugau (sorb. Dubrawa), Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald, Bundesland Brandenburg, nördlich von Lübben. Sie gehört zum Amt Märkische Heide, dessen Sitz sich in Groß Leuthen befindet. Das Dorf wurde 1346 als Crugk erwähnt, 1384 ist vom Cruge, 1438 von Krughe und 1442 von Crughe die Rede. 1843 findet sich der Name Dubrawa. Wahrscheinlich liegt dem deutschen Namen die Bedeutung von Krug oder Schenke zugrunde. Die sorbische Bezeichnung allerdings bedeutet Eichenwald. Krugau ist 15,63 km² groß und hat 244 Einwohner (1998). Vorher die Straßen 765 und 767. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|