Krontalstraße
Lichtenrade
Details
| PLZ | Nr. 3-28, 73-99 | 12309 |
|---|---|---|
| Nr. 42-68C | 12305 | |
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus X76, X83, 172, 175 | |
| Verlauf | Nr. 3-27 und 73-99 von Groß-Ziethener-Straße über Wiesbadener Straße bis Straße 9 (Sackgasse), Nr. 42-68C von Töpchiner Weg und Griembergweg über Kambergstraße | |
| Falk | Planquadrat V 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1922 | |
| Info |
Kronthal, Mineralbad und Luftkurort, heute Teil von Kronberg, Hochtaunuskreis, Bundesland Hessen. Bekanntgeworden auch durch den Kronthaler Mineralbrunnen, seit 1568 bezeugt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|