Kriemhildstraße
Lichtenberg
Details
| PLZ | 10365 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenberg | |
| ÖPNV | Zone B Tram 21, 37 — Bus 193 — U‑Bahn 5 Lichtenberg — S‑Bahn 5, 7, 75, Regionalbahn Lichtenberg ♿ | |
| Verlauf | von Gudrunstraße bis Gotlindestraße | |
| Falk | Planquadrat L 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1900 | |
| Info |
Kriemhild, Hauptgestalt aus dem Nibelungenlied. Sie war die Gattin Siegfrieds und die Schwester der Burgunderkönige Gunther, Gernot und Giselher. Kriemhild rächt die Ermordung Siegfrieds an Hagen und am burgundischen Geschlecht. Als Frau des Hunnenkönigs Etzel lädt sie zu einem Fest. Als es zum Kampf kommt, fallen alle bis auf Hagen und Gunther, die gefangengenommen werden. Da ihr der Nibelungenhort nicht herausgegeben wird, läßt Kriemhild Gunther töten. Sie selbst tötet Hagen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|