Krähenfußzeile
Karow
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 158, 350 | |
| Verlauf | von Bucher Chaussee bis Zum Kappgraben | |
| Falk | Planquadrat A 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.2.1997 | |
| Info |
Einfacher Krähenfuß, Hofzeichen des Bauerngutes von Georg Wendlandt, der doppelte das des Kossätenhofes und Kruges von Bartholomäus Dame in Karow. Sie ist nach einem alten Karower Hofzeichen benannt. Der einfache Krähenfuß war das Hofzeichen des Bauerngutes von Georg Wendlandt, der doppelte das des Kossätenhofes und Kruges von Bartholomäus Dame. Vor der Benennung trug sie die Bezeichnung Straße 78. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|