Kornradenstraße
Rudow
Details
| PLZ | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 171, 373 — U‑Bahn 7 Zwickauer Damm | |
| Verlauf | von Stubenrauchstraße bis Krokusstraße | |
| Falk | Planquadrat T 21-22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info |
Kornrade, Nelkengewächs, Unkraut. Kornrade, die Pflanze gehört zur Gattung der Nelkengewächse. Sie ist als Unkraut Bestandteil der vielen Arten der Kornblumen. Vorher Straße Nr. 10 des Bebauungsplanes. Am 1. Juli 1965 wurde ihr Abschnitt zwischen Kornblumenring und Buchsbaumstraße in Margueritenring umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|