Kollatzstraße
Westend
Details
| PLZ | 14059 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Westend | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus M45, 309 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 46 Westend ♿ | |
| Verlauf | von Lerschpfad bis Crusiusstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat L 10 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Charlottenburg | |
| Polizeiabschnitt | A 22 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Charlottenburg | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.8.1929 | |
| Info |
Kollatz, Karl Wilhelm Eduard, * 24.3.1820 Berlin, + 1891 Charlottenburg, evangelischer Theologe. Er war von 1854 bis 1871 Oberpfarrer an der Charlottenburger Luisenkirche und anschließend Stadtverordneter. Er wohnte (1859) in Charlottenburg, Kirchplatz 3. Sein Grab befindet sich auf dem Luisenkirchhof I in Charlottenburg, Guerickestraße. Vorher Straßen 35k und 35i der Abt. V/4 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|