Knappenpfad
Frohnau
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Frohnau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 125 — S‑Bahn 1 Frohnau ♿ | |
| Verlauf | von Kreuzritterstraße bis Welfenallee | |
| Falk | Planquadrat A 11B 4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1936 | |
| Info | 
					 Knappe, Edelknabe, der das Ritterhandwerk erlernte und im Dienst eines Ritters stand. Der Begriff Knappe stand im Mittelalter für einen Edelknaben, der das Ritterhandwerk erlernte und im Dienst eines Ritters stand. Im Mittelhochdeutschen wurde das Wort "berckknappe" auch für den gelernten Bergmann verwandt. Vorher Straße Nr. 131. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|