Klamannstraße
Reinickendorf
Details
| PLZ | 13407 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 122, 320, 322 — U‑Bahn 8 Lindauer Allee ♿ | |
| Verlauf | von Humboldtstraße bis Lindauer Allee | |
| Falk | Planquadrat E 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.4.1961 | |
| Info |
Klamann, Friedrich Ferdinand, * 30.12.1776 vermtl. Pommern, † 20.5.1837 Reinickendorf, Grundbesitzer. Er war der Bruder des Königlichen Oberförsters August Philipp Klamann (1772–1846) und Gutsbesitzer in Reinickendorf. Nach Friedrich Ferdinand Klamanns Tod verwaltete seine Witwe Caroline Auguste, geb. Plötz (1784–1857), das Gut. Vorher Straße Nr. 393. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|