Kinzigstraße
Friedrichshain
Details
| PLZ | 10247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone A Tram M13, 21 — U‑Bahn 5 Samariterstraße | |
| Verlauf | von Frankfurter Allee bis Weserstraße am Wismarplatz, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat L 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Blumenthalstraße (1874-1939) | |
| Name seit | 20.3.1939 | |
| Info |
Kinzig, rechter Nebenfluß des Rheins. Er entspringt südlich von Freudenstadt und fließt in einer Länge von 95 Kilometern durch das Bundesland Baden-Württemberg. Er mündet unterhalb von Kehl. Durch das Kinzigtal führte einst die einzige den Schwarzwald überquerende römische Straße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|