Kalksteinweg
Buckow
Details
| PLZ | 12349 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buckow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 179 | |
| Verlauf | von Schieferweg über Asbestweg (Sackgasse), rechts ungerade, links gerade | |
| Falk | Planquadrat T 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 12.11.1965 | |
| Info |
Kalkstein, Sedimentgestein. Kalkstein, Sedimentgestein, das vorwiegend aus Kalkspat besteht. Zu den Kalksteinen zählt auch Marmor. Vorher Straße Nr. 457 des Bebauungsplanes. Am 1. September 1972 wurde die Straße Nr. 118 mit den Stichstraßen 118 B, C und D ebenfalls in Kalksteinweg benannt. Am 1. September 1985 erhielt die Stichstraße Nr. 118 a auch diesen Namen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|