Joachimstraße
Schlachtensee
Details
| PLZ | 14129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schlachtensee | |
| ÖPNV | Zone B Bus 112, 118, 629 — S‑Bahn 1 Mexikoplatz ♿ | |
| Verlauf | von Bergengruenstraße bis Ahrenshooper Zeile | |
| Falk | Planquadrat S 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1900 | |
| Info |
Joachim Franz Humbert, Prinz von Preußen,* 17.12.1890 Berlin, + 18.7.1920 Potsdam. Er war der sechste Sohn von Kaiser Wilhelm II., gelangte aber auf der militärischen Stufenleiter nur bis zum Rittmeister. Am 11.3.1916 heiratete er Prinzessin Marie Auguste von Anhalt. Der Prinz beging 1920 Selbstmord. Die Straße wurde zwischen 1899 und 1900 von der Heimstätten AG angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|