Jenneweg
Spandau
Details
| PLZ | 13583 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Spandau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 137, 337 — U‑Bahn 7 Rathaus Spandau ♿ | |
| Verlauf | von Hohenzollernring abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat H 5 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 22.10.1956 | |
| Info |
Jenne, Reinhold, * 1846, + 1909 vermtl. Spandau, Verlagsbuchhändler. Er war von 1888 bis 1905 Stadtverordneter in Spandau. In dieser Funktion förderte er den Volksbildungsverein, der 1907 in Spandau eine Volksbücherei eröffnete. Die neu angelegte Stichstraße in der Georg-Ramin-Siedlung wurde vor ihrer Benennung als Straße A ausgewiesen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|