Immenweg
Steglitz
Details
| PLZ | 12169 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Steglitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, 181, 187, 282 — S‑Bahn 25 Südende ♿ | |
| Verlauf | von Munsterdamm bis Steglitzer Damm, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat R 13-14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.11.1931 | |
| Info |
Imme, mittelhochdt. Bezeichnung für Biene, Hautflügler. Biene, mittelhochdeutsch "imme", Bienenschwarm, Bienenstand. Volkstümliche Bezeichnung für verschiedene Hautflügler, besonders für die wirtschaftlich genutzten Honigbienen. Vorher Straße 8 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|