Imkerweg
Schmöckwitz
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schmöckwitz | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 — Bus 168 | |
| Verlauf | von Adlergestell über Weiselpfad (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat W 28-29 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Wendenstraße (nach 1866-1938) | |
| Name seit | 23.9.1938 | |
| Info |
Imker, Halter und Züchter von Honigbienen zur Gewinnung von Honig und Wachs. Der Name erinnert (wie der des Beutenwegs und des Weiselpfads) daran, daß die Schmöckwitzer Fischer auch das Recht besaßen, gegen Abgabe von Honig an den Grundherrn und ans Köpenicker Schloß in der markgräflichen Heide Imkerei zu betreiben. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|