Im Amtmannsgarten
Buckow
Details
| PLZ | 12349 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buckow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11 | |
| Verlauf | von An den Achterhöfen bis Alt-Buckow (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat T 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.8.1966 | |
| Info |
Amtmann, Beamter. Amtmann, seit dem späten Mittelalter der mit der Verwaltung und oft auch der Wahrnehmung der Gerichtsbarkeit in einem bestimmten Bezirk (Amt) betraute Beamte. Heute ist Amtmann die Bezeichnung für einen Beamten, der der Laufbahn des gehobenen Dienstes angehört. Vorher Straße Nr. 128 des Bebauungsplanes. Der Teil, der als Fuß- und Radweg zur Straße Alt-Buckow abzweigte, wurde am 1.12.2004 in Pfarrer-Vogelsang-Weg umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|