Hornsteiner Weg
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 195 | |
| Verlauf | von Am Kornfeld über Finkenwalder Weg | |
| Falk | Planquadrat LM 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.6.1933 | |
| Info | Hornstein, Gemeinde im Burgenland, Österreich. Hornstein, Gemeinde im Burgenland, Bezirk Eisenstadt, Österreich, 1271 erstmals urkundlich erwähnt. Hornstein hatte Marktrecht bereits vor 1555, dieses wurde 1651 und 1845 erneuert. Nach der Zerstörung des Ortes 1529 und 1532 Neustiftung. Sehenswert sind die Katholische Pfarrkirche (1782 erbaut, 1803 geweiht und danach mehrmals restauriert), ferner ein Pranger mit Steinkugel (in die Schulmauer eingebaut). Vorher Straße 31. Sie war 1926 in der amtlichen Karte des Vermessungsamtes noch nicht als geplant ausgewiesen und fehlt auch in einer Übersichtsplanfortschreibung von 1930. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |