Hornoer Ring
Marzahn
Details
| PLZ | 12681 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Bus 154 | |
| Verlauf | von Boxberger Straße im Bogen abgehend | |
| Falk | Planquadrat G 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.11.1999 | |
| Info |
Horno, Ortsteil von Jänschwalde, Landkreis Spree-Neiße, Bundesland Brandenburg. 1999 belegte die Gemeinde beim Wettbewerb um das schönste Dorf im Spree-Neiße-Kreis den zweiten Platz. Horno machte einige Zeit von sich reden, weil sich die Einwohner dagegen wehrten, zugunsten der Weiterführung des Braunkohlentagebaus Jänschwalde umgesiedelt zu werden. Auch der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte stellte fest, daß der Beschluß rechtmäßig zustande gekommen ist. Die Neuansiedlung der Dorfbewohner erfolgt in der Nachbarstadt Forst. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|