Himmelsteig
Zehlendorf
Details
| PLZ | 14163 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Zehlendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 118 — U‑Bahn 3 Onkel Toms Hütte | |
| Verlauf | von Ottmachauer Steig bis im Kinderland (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat R 8 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.11.1938 | |
| Info |
Himmelsteig, hier im übertragenen Sinne für höchste Ehre verwendet. Der Straßenname Himmelsteig wurde mit 15 weiteren aus mehr als 1 800 Vorschlägen ausgesucht, die die SS-Zeitung „Das Schwarze Korps“ auf ihren Aufruf im August 1938, passende Straßennamen-Vorschläge für die SS-Kameradschaftssiedlung in Zehlendorf einzusenden, erhalten hatte. 13 von ihnen sowie der Führerplatz und die Julius-Schreck-Straße wurden, wie am 31.7.1947 im Verordnungsblatt für Groß-Berlin bekanntgegeben, umbenannt. Vor der Benennung Straße 538. Der Straßenzug war Anfang der dreißiger Jahre von der Zehlendorf-West AG angelegt worden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|