Hermann-Wundrich-Platz
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12309 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus X76, X83, M76, 175, 275 | |
| Verlauf | an Straße Alt-Lichtenrade mit Dorfteich Lichtenrade | |
| Falk | Planquadrat W 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 1978 | |
| Info |
Wundrich, Hermann, 19./20. Jahrhhundert, Grundbesitzer in Lichtenrade. Er war u. a. 1903 Vorsitzender des ersten Haus- und Gartenbesitzer-Vereins nach der Jahrhundertwende und Chronist des Ortes Lichtenrade. Der Platz, eine Grünfläche am Dorfteich Alt-Lichtenrade, wurde nicht offiziell benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|