Hedwigstraße
Spandau
Details
| PLZ | 13585 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Spandau | |
| ÖPNV | Zone B Bus M45, 136, 236, 671 | |
| Verlauf | von Lynarstraße am Lutherplatz bis Neue Bergstraße | |
| Falk | Planquadrat G 6 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Melanchthonstraße (1890-1893) | |
| Name seit | 1893 | |
| Info |
Hedwig, Kurfürstin von Brandenburg, geb. Prinzessin von Polen, * 25.3.1513, + 7.2.1573 Berlin . Sie war die Tochter des Königs Sigismund von Polen und ab 1.10.1535 die zweite Gemahlin des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg. Die Melanchthonstraße in der Spandauer Neustadt wurde 1893 in Hedwigstraße umbenannt, weil nach dem Bau die Melanchthonkirche im Gebiet Wilhelmstadt ein an dieser Kirche vorbeiführender Weg in Melanchthonstraße benannt wurde. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|