Hasselwerderstraße
Niederschöneweide
Details
| PLZ | 12439 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Niederschöneweide | |
| ÖPNV | Zone B Tram M17, 21, 27, 37, 63, 67 — Bus X11, M11, 160, 163, 166, 167, 265 — S‑Bahn 45, 46, 47, 8, 85, 9, Regionalbahn Schöneweide ♿ | |
| Verlauf | von Michael-Brückner-Straße über Hainstraße (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat Q 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1883 | |
| Info |
Hasselwerder, Spreeinsel, mit der Spreeregulierung in den sechzigerr Jahren des 19. Jahrhunderts beseitigt. Der Hasselwerder war eine Spreeinsel, die mit der Spreeregulierung in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts beseitigt wurde und die dicht mit Haselnußsträuchern bewachsen war. Die 1882/83 angelegte Straße erhielt 1898/99 ihren heutigen Verlauf. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|